Top News

VDL und HUP starten Trendbarometer für Lokalverlage – Fokus der ersten Umfrage: Einsparpotenziale in Logistik und Vertrieb

Der Verband Deutscher Lokalzeitungen (VDL) startet gemeinsam uns eine neue Umfragereihe unter dem Titel „VDL-Trendbarometer“. Ziel ist es, konkrete Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Handlungsfelder lokaler Zeitungsverlage zu gewinnen – und diese sichtbar zu machen.

Weiterlesen auf my-paradise.online

VDL und HUP starten Trendbarometer für Lokalverlage – Fokus der ersten Umfrage: Einsparpotenziale in Logistik und Vertrieb

Der Verband Deutscher Lokalzeitungen (VDL) startet gemeinsam uns eine neue Umfragereihe unter dem Titel „VDL-Trendbarometer“. Ziel ist es, konkrete Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Handlungsfelder lokaler Zeitungsverlage zu gewinnen – und diese sichtbar zu machen.

Weiterlesen auf my-paradise.online

Moderne User Experience durch intelligente Automatisierung

Kooperation mit Bonkers Media für smarten Kundenservice bei der neuen HUP

Automation trifft Publishing für effizienten Kundenservice ohne Qualitätseinbußen: HUP automatisiert seinen Service künftig zusammen mit Bonkers Media mit Sitz in Wedel. Im Zuge dessen werden Chat- und Voicebot-Lösungen direkt in der Paradise Verlagslösung von HUP integriert. Zudem setzt HUP die Tools im eigenen Support ein.

HUP-Kunden profitieren vom 24/7-Service durch

  • eine deutliche Entlastung des Kundenservice
  • von schnelleren Reaktionszeiten und höhere Kundenzufriedenheit
  • moderne User Experience durch   intelligente Automatisierung
  • intelligente Agents, die keinem festen Script folgen und flexibel auf Aktionen (audio und im Chat) reagieren können
  • kompetente Agents mit umfassendem Zugriff auf Daten von Paradise (Kunden, Abos, Aufträge)
    für präzise Auskünfte, Interaktionen und fallgenaue Entscheidungen

HUP Geschäftsführer Marko Oette: „Die Kooperation unterstreicht den gemeinsamen Anspruch, unseren Kunden mehr Service und innovative Lösungen zu bieten, die Effizienz, Servicequalität und Nutzererlebnis auf ein neues Niveau heben. Die automatisierte Kundenkommunikation ist auch für Publisher eine perfekte Lösung, um ihre Leser rund um die Uhr betreuen zu können.“

Moderne User Experience durch intelligente Automatisierung

Kooperation mit Bonkers Media für smarten Kundenservice bei der neuen HUP

Automation trifft Publishing für effizienten Kundenservice ohne Qualitätseinbußen: HUP automatisiert seinen Service künftig zusammen mit Bonkers Media mit Sitz in Wedel. Im Zuge dessen werden Chat- und Voicebot-Lösungen direkt in der Paradise Verlagslösung von HUP integriert. Zudem setzt HUP die Tools im eigenen Support ein.

HUP-Kunden profitieren vom 24/7-Service durch

  • eine deutliche Entlastung des Kundenservice
  • von schnelleren Reaktionszeiten und höhere Kundenzufriedenheit
  • moderne User Experience durch   intelligente Automatisierung
  • intelligente Agents, die keinem festen Script folgen und flexibel auf Aktionen (audio und im Chat) reagieren können
  • kompetente Agents mit umfassendem Zugriff auf Daten von Paradise (Kunden, Abos, Aufträge)
    für präzise Auskünfte, Interaktionen und fallgenaue Entscheidungen

HUP Geschäftsführer Marko Oette: „Die Kooperation unterstreicht den gemeinsamen Anspruch, unseren Kunden mehr Service und innovative Lösungen zu bieten, die Effizienz, Servicequalität und Nutzererlebnis auf ein neues Niveau heben. Die automatisierte Kundenkommunikation ist auch für Publisher eine perfekte Lösung, um ihre Leser rund um die Uhr betreuen zu können.“

HUP und Haiberg: Strategische Kooperation für stabile Kundenprojekte, schnellere Prozessabwicklung und Portfolio-Erweiterung

Das Braunschweiger Softwarehaus HUP GmbH und die Haiberg GmbH mit Sitz in München arbeiten ab sofort noch enger zusammen. Das Ziel: Kundenprojekte der HUP im Sinne der Ausrichtung als zuverlässiger Technologiepartner für modernes Publishing schneller und besser voranzutreiben. Haiberg hat sich auf Logistiksoftware und deren effiziente Einführung spezialisiert und bietet langjährige Erfahrung in der Steuerung komplexer IT- und Digitalprojekte. Das Unternehmen überträgt seine bewährte Methodik auf die Projektlandschaft der HUP mit dem Fokus auf Kundenzufriedenheit.

Weiterlesen auf my-paradise.online.

Simon Heinrich, Geschäftsführer  der Haiberg GmbH

HUP und Haiberg: Strategische Kooperation für stabile Kundenprojekte, schnellere Prozessabwicklung und Portfolio-Erweiterung

Das Braunschweiger Softwarehaus HUP GmbH und die Haiberg GmbH mit Sitz in München arbeiten ab sofort noch enger zusammen. Das Ziel: Kundenprojekte der HUP im Sinne der Ausrichtung als zuverlässiger Technologiepartner für modernes Publishing schneller und besser voranzutreiben. Haiberg hat sich auf Logistiksoftware und deren effiziente Einführung spezialisiert und bietet langjährige Erfahrung in der Steuerung komplexer IT- und Digitalprojekte. Das Unternehmen überträgt seine bewährte Methodik auf die Projektlandschaft der HUP mit dem Fokus auf Kundenzufriedenheit.

Weiterlesen auf my-paradise.online.

HUP GmbH holt Marko Oette in die Geschäftsführung

Eine echte Erfolgsstory: Seit 1. April 2025 ist Marko Oette Geschäftsführer bei der HUP GmbH. Der bisherige COO Content und Prokurist wird das Softwarehaus gemeinsam mit Jens Buchloh führen. Dem geschäftsführenden Gesellschafter der HUP GmbH und der langfristigen Beteiligungsplattform Waterkant Software GmbH steht mit Marko Oette, 39, ein erfahrener und innovativer Manager der HUP zur Seite.

Weiterlesen auf myContent.online.

Marko Oette, ab sofort Geschäftsführer bei der HUP GmbH

HUP GmbH holt Marko Oette in die Geschäftsführung

Eine echte Erfolgsstory: Seit 1. April 2025 ist Marko Oette Geschäftsführer bei der HUP GmbH. Der bisherige COO Content und Prokurist wird das Softwarehaus gemeinsam mit Jens Buchloh führen. Dem geschäftsführenden Gesellschafter der HUP GmbH und der langfristigen Beteiligungsplattform Waterkant Software GmbH steht mit Marko Oette, 39, ein erfahrener und innovativer Manager der HUP zur Seite.

Weiterlesen auf myContent.online.

HUP Kurznachrichten-Ticker

HUP, myContent, LEO Lohn und Reblz

März 2025

Facebook Newsfeed

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 days ago

Neu! Digitales MedienManager Magazin – Ausgabe #1 zum Thema Geschäftsmodelle mit KI ist da!
Mit ITIMedia-Chef Wolfgang Stiegler.
Das neue digitale Magazin erscheint offiziell zum VDL 360° Table „Content + KI = Commerce!?“, der in Zusammenarbeit mit HUP am 18. September online stattfindet. Ausgesuchte MM-Interviews gibt’s vorab.

buff.ly/wn69Q87

Im Interview mit Wolfgang Stiegler, Geschäftsführer IT|Media, erfahren Sie mehr über Gegenwart und Zukunft von Rechenzentren, Cloud & KI:

• KI erkennt Angriffe, spürt Anomalien auf und leitet automatisch Gegenmaßnahmen ein – rund um die Uhr.
• Autonome Systeme optimieren eigenständig Lasten und Energieverbrauch oder wehren Gefahren ab – menschliche Verantwortung bleibt jedoch entscheidend.
• Housing bleibt relevant: Für sensible Daten brauchen Unternehmen einen sicheren Hafen & Kontrolle, Hybridmodelle verbinden Housing & Cloud optimal.
• Cloudlösungen punkten mit Flexibilität: Kapazitäten skalieren bei Bedarf, Kosten nur für tatsächliche Nutzung, ideal für datenintensive Projekte.

Weitere Themen der Ausgabe:

• KI als Wachstumsmotor für Verlage
• Effizienz-Booster: KI in Produktion, Distribution & Softwareentwicklung
• Portrait: Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
• Interview mit Werbelegende Jean-Remy von Matt
• u.v.m.

Plus: Alle Infos zum VDL KI-Round Table am 18.09. um 14 Uhr. Hier geht’s zur kostenfreien Einladung:
buff.ly/6z4NMew

Lesen Sie das vollständige Interview und die ersten Insights hier bei der HUP:
buff.ly/wn69Q87

#MedienManagerMagazin #B2BMedia #Publishing #DigitalTransformation #KIimJournalismus #Mediahuis #InnovationImVerlag #ContentStrategy #itmedia
... Mehr sehenWeniger sehen

Neu! Digitales MedienManager Magazin – Ausgabe #1 zum Thema Geschäftsmodelle mit KI ist da! 
Mit ITIMedia-Chef Wolfgang Stiegler.
Das neue digitale Magazin erscheint offiziell zum VDL 360° Table „Content + KI = Commerce!?“, der in Zusammenarbeit mit HUP am 18. September online stattfindet. Ausgesuchte MM-Interviews gibt’s vorab. 

https://buff.ly/wn69Q87

Im Interview mit Wolfgang Stiegler, Geschäftsführer IT|Media, erfahren Sie mehr über Gegenwart und Zukunft von Rechenzentren, Cloud & KI:

• KI erkennt Angriffe, spürt Anomalien auf und leitet automatisch Gegenmaßnahmen ein – rund um die Uhr.
• Autonome Systeme optimieren eigenständig Lasten und Energieverbrauch oder wehren Gefahren ab – menschliche Verantwortung bleibt jedoch entscheidend.
• Housing bleibt relevant: Für sensible Daten brauchen Unternehmen einen sicheren Hafen & Kontrolle, Hybridmodelle verbinden Housing & Cloud optimal.
• Cloudlösungen punkten mit Flexibilität: Kapazitäten skalieren bei Bedarf, Kosten nur für tatsächliche Nutzung, ideal für datenintensive Projekte.

Weitere Themen der Ausgabe:

• KI als Wachstumsmotor für Verlage
• Effizienz-Booster: KI in Produktion, Distribution & Softwareentwicklung
• Portrait: Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
• Interview mit Werbelegende Jean-Remy von Matt
• u.v.m.

Plus: Alle Infos zum VDL KI-Round Table am 18.09. um 14 Uhr. Hier geht’s zur kostenfreien Einladung: 
https://buff.ly/6z4NMew

Lesen Sie das vollständige Interview und die ersten Insights hier bei der HUP: 
https://buff.ly/wn69Q87

#MedienManagerMagazin #B2BMedia #Publishing #DigitalTransformation #KIimJournalismus #Mediahuis #InnovationImVerlag #ContentStrategy #itmedia
1 week ago

🤝 myContent Kunden-Scrumble in Ansbach – gelebte Partnerschaft & echte Fortschritte bei den KI-Funktionen in den myContent-Produkten.

Beim myContent Kunden-Scrumble im Druckzentrum der Fränkischen Landeszeitung (FLZ) lag am Dienstag, 26.08., der Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung des modularen CMS myContent mit seinen KI-Agents.

KI in den myContent-Produkten
Darüber waren sich alle Anwesenden einig: schon heute überraschend leistungsfähig im täglichen Einsatz in der Redaktion.

Gastgeberin Gudrun Bayer, Chefredakteurin der FLZ, nahm die Teilnehmer mit auf eine kleine Reise über die vergangenen fünf gemeinsamen Jahre mit HUP und myContent und lobte dabei besonders Kommunikation, Support und Verlässlichkeit.

Zum Abschluss gab es noch eine Führung durch das Druckzentrum der FLZ – zur Abwechslung mal Hardware statt Software.

Wir bedanken uns beim ganzen FLZ-Team für die Gastfreundschaft, die kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit sowie bei allen Teilnehmenden für den regen, inspirierenden Austausch.

Bis zum nächsten Kunden-Scrumble.

Sie möchten beim nächsten Mal dabei sein? Dann jetzt melden unter anmeldung@hup.de.

#myContentScrumble #KundenScrumble #Ansbach #Netzwerken #GetTogether #KünstlicheIntelligenz #Redaktionssystem #ContentAutomation #ZukunftDerRedaktion #EffizienteRedaktion #Redaktion #Editor #KI #myContent #HUP
... Mehr sehenWeniger sehen

🤝 myContent Kunden-Scrumble in Ansbach – gelebte Partnerschaft & echte Fortschritte bei den KI-Funktionen in den myContent-Produkten.
 
Beim myContent Kunden-Scrumble im Druckzentrum der Fränkischen Landeszeitung (FLZ) lag am Dienstag, 26.08., der Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung des modularen CMS myContent mit seinen KI-Agents.
 
KI in den myContent-Produkten
Darüber waren sich alle Anwesenden einig: schon heute überraschend leistungsfähig im täglichen Einsatz in der Redaktion.
 
Gastgeberin Gudrun Bayer, Chefredakteurin der FLZ, nahm die Teilnehmer mit auf eine kleine Reise über die vergangenen fünf gemeinsamen Jahre mit HUP und myContent und lobte dabei besonders Kommunikation, Support und Verlässlichkeit.
 
Zum Abschluss gab es noch eine Führung durch das Druckzentrum der FLZ – zur Abwechslung mal Hardware statt Software.
 
Wir bedanken uns beim ganzen FLZ-Team für die Gastfreundschaft, die kollegiale und konstruktive Zusammenarbeit sowie bei allen Teilnehmenden für den regen, inspirierenden Austausch.
 
Bis zum nächsten Kunden-Scrumble.
 
Sie möchten beim nächsten Mal dabei sein? Dann jetzt melden unter anmeldung@hup.de.

#myContentScrumble #KundenScrumble #Ansbach #Netzwerken #GetTogether #KünstlicheIntelligenz #Redaktionssystem #ContentAutomation #ZukunftDerRedaktion #EffizienteRedaktion #Redaktion #Editor #KI #myContent #HUP
2 weeks ago

"VDL Table 360°": neue Umsatzpotenziale mit KI?! Einladung zum online Round Table-Talk in Zusammenarbeit mit der HUP GmbH. Am 18. September 2025 geht es von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr um „Content + KI = Commerce – Die Formel der Zukunft?“

Wie können Verlage mit ihrem Content über KI-Plattformen neue Umsatzpotenziale erschließen – und eine Grundlage für nachhaltige digitale Geschäftsmodelle schaffen? Diskutieren Sie mit!

Beim "VDL Table 360°" sind dabei:
- Stephanie von Unruh, Geschäftsführerin NWZ Mediengruppe
- Kai Gohlke, Chefredakteur Oberpfalz Medien
- Lars Röwekamp, Geschäftsführer open knowledge GmbH
- Prof. Dr. Stefan Tewes, Professor für Digitale Transformation und Innovation, CEO der Future Business Group und der Future Listening Group
- Marko Oette, Geschäftsführer HUP GmbH

Weitere Informationen zum VDL 360° Table finden Sie unter
buff.ly/d2QNTEF

Ihre Beteiligung an der Diskussion ist ausdrücklich erwünscht!
Kostenfreie Anmeldung bei daniela.braun@lokalpresse.de

#ContentUndKI #DigitaleGeschäftsmodelle #Verlagszukunft #KünstlicheIntelligenzImVerlag #NeueUmsatzmodelle #KIImJournalismus #PublisherInnovation #VerlageDigitalDenken #KIgestützterContent
... Mehr sehenWeniger sehen

VDL Table 360°: neue Umsatzpotenziale mit KI?! Einladung zum online Round Table-Talk in Zusammenarbeit mit der HUP GmbH. Am 18. September 2025 geht es von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr um „Content + KI = Commerce – Die Formel der Zukunft?“

Wie können Verlage mit ihrem Content über KI-Plattformen neue Umsatzpotenziale erschließen – und eine Grundlage für nachhaltige digitale Geschäftsmodelle schaffen? Diskutieren Sie mit!

Beim VDL Table 360° sind dabei:
- Stephanie von Unruh, Geschäftsführerin NWZ Mediengruppe 
- Kai Gohlke, Chefredakteur Oberpfalz Medien 
- Lars Röwekamp, Geschäftsführer open knowledge GmbH
- Prof. Dr. Stefan Tewes, Professor für Digitale Transformation und Innovation, CEO der Future Business Group und der Future Listening Group
- Marko Oette, Geschäftsführer HUP GmbH

Weitere Informationen zum VDL 360° Table finden Sie unter
https://buff.ly/d2QNTEF 

Ihre Beteiligung an der Diskussion ist ausdrücklich erwünscht!
Kostenfreie Anmeldung bei daniela.braun@lokalpresse.de

#ContentUndKI #DigitaleGeschäftsmodelle #Verlagszukunft #KünstlicheIntelligenzImVerlag #NeueUmsatzmodelle #KIImJournalismus #PublisherInnovation #VerlageDigitalDenken #KIgestützterContent
Load more

Kontakt

Telefon:
+49 531-28181-0

E-Mail:
info@hup.de

Am Alten Bahnhof 4B,
D-38122 Braunschweig

Kontaktformular
Translate »