Top News

VDL und HUP starten Trendbarometer für Lokalverlage – Fokus der ersten Umfrage: Einsparpotenziale in Logistik und Vertrieb

Der Verband Deutscher Lokalzeitungen (VDL) startet gemeinsam uns eine neue Umfragereihe unter dem Titel „VDL-Trendbarometer“. Ziel ist es, konkrete Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Handlungsfelder lokaler Zeitungsverlage zu gewinnen – und diese sichtbar zu machen.

Weiterlesen auf my-paradise.online

VDL und HUP starten Trendbarometer für Lokalverlage – Fokus der ersten Umfrage: Einsparpotenziale in Logistik und Vertrieb

Der Verband Deutscher Lokalzeitungen (VDL) startet gemeinsam uns eine neue Umfragereihe unter dem Titel „VDL-Trendbarometer“. Ziel ist es, konkrete Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Handlungsfelder lokaler Zeitungsverlage zu gewinnen – und diese sichtbar zu machen.

Weiterlesen auf my-paradise.online

Moderne User Experience durch intelligente Automatisierung

Kooperation mit Bonkers Media für smarten Kundenservice bei der neuen HUP

Automation trifft Publishing für effizienten Kundenservice ohne Qualitätseinbußen: HUP automatisiert seinen Service künftig zusammen mit Bonkers Media mit Sitz in Wedel. Im Zuge dessen werden Chat- und Voicebot-Lösungen direkt in der Paradise Verlagslösung von HUP integriert. Zudem setzt HUP die Tools im eigenen Support ein.

HUP-Kunden profitieren vom 24/7-Service durch

  • eine deutliche Entlastung des Kundenservice
  • von schnelleren Reaktionszeiten und höhere Kundenzufriedenheit
  • moderne User Experience durch   intelligente Automatisierung
  • intelligente Agents, die keinem festen Script folgen und flexibel auf Aktionen (audio und im Chat) reagieren können
  • kompetente Agents mit umfassendem Zugriff auf Daten von Paradise (Kunden, Abos, Aufträge)
    für präzise Auskünfte, Interaktionen und fallgenaue Entscheidungen

HUP Geschäftsführer Marko Oette: „Die Kooperation unterstreicht den gemeinsamen Anspruch, unseren Kunden mehr Service und innovative Lösungen zu bieten, die Effizienz, Servicequalität und Nutzererlebnis auf ein neues Niveau heben. Die automatisierte Kundenkommunikation ist auch für Publisher eine perfekte Lösung, um ihre Leser rund um die Uhr betreuen zu können.“

Moderne User Experience durch intelligente Automatisierung

Kooperation mit Bonkers Media für smarten Kundenservice bei der neuen HUP

Automation trifft Publishing für effizienten Kundenservice ohne Qualitätseinbußen: HUP automatisiert seinen Service künftig zusammen mit Bonkers Media mit Sitz in Wedel. Im Zuge dessen werden Chat- und Voicebot-Lösungen direkt in der Paradise Verlagslösung von HUP integriert. Zudem setzt HUP die Tools im eigenen Support ein.

HUP-Kunden profitieren vom 24/7-Service durch

  • eine deutliche Entlastung des Kundenservice
  • von schnelleren Reaktionszeiten und höhere Kundenzufriedenheit
  • moderne User Experience durch   intelligente Automatisierung
  • intelligente Agents, die keinem festen Script folgen und flexibel auf Aktionen (audio und im Chat) reagieren können
  • kompetente Agents mit umfassendem Zugriff auf Daten von Paradise (Kunden, Abos, Aufträge)
    für präzise Auskünfte, Interaktionen und fallgenaue Entscheidungen

HUP Geschäftsführer Marko Oette: „Die Kooperation unterstreicht den gemeinsamen Anspruch, unseren Kunden mehr Service und innovative Lösungen zu bieten, die Effizienz, Servicequalität und Nutzererlebnis auf ein neues Niveau heben. Die automatisierte Kundenkommunikation ist auch für Publisher eine perfekte Lösung, um ihre Leser rund um die Uhr betreuen zu können.“

HUP und Haiberg: Strategische Kooperation für stabile Kundenprojekte, schnellere Prozessabwicklung und Portfolio-Erweiterung

Das Braunschweiger Softwarehaus HUP GmbH und die Haiberg GmbH mit Sitz in München arbeiten ab sofort noch enger zusammen. Das Ziel: Kundenprojekte der HUP im Sinne der Ausrichtung als zuverlässiger Technologiepartner für modernes Publishing schneller und besser voranzutreiben. Haiberg hat sich auf Logistiksoftware und deren effiziente Einführung spezialisiert und bietet langjährige Erfahrung in der Steuerung komplexer IT- und Digitalprojekte. Das Unternehmen überträgt seine bewährte Methodik auf die Projektlandschaft der HUP mit dem Fokus auf Kundenzufriedenheit.

Weiterlesen auf my-paradise.online.

Simon Heinrich, Geschäftsführer  der Haiberg GmbH

HUP und Haiberg: Strategische Kooperation für stabile Kundenprojekte, schnellere Prozessabwicklung und Portfolio-Erweiterung

Das Braunschweiger Softwarehaus HUP GmbH und die Haiberg GmbH mit Sitz in München arbeiten ab sofort noch enger zusammen. Das Ziel: Kundenprojekte der HUP im Sinne der Ausrichtung als zuverlässiger Technologiepartner für modernes Publishing schneller und besser voranzutreiben. Haiberg hat sich auf Logistiksoftware und deren effiziente Einführung spezialisiert und bietet langjährige Erfahrung in der Steuerung komplexer IT- und Digitalprojekte. Das Unternehmen überträgt seine bewährte Methodik auf die Projektlandschaft der HUP mit dem Fokus auf Kundenzufriedenheit.

Weiterlesen auf my-paradise.online.

HUP GmbH holt Marko Oette in die Geschäftsführung

Eine echte Erfolgsstory: Seit 1. April 2025 ist Marko Oette Geschäftsführer bei der HUP GmbH. Der bisherige COO Content und Prokurist wird das Softwarehaus gemeinsam mit Jens Buchloh führen. Dem geschäftsführenden Gesellschafter der HUP GmbH und der langfristigen Beteiligungsplattform Waterkant Software GmbH steht mit Marko Oette, 39, ein erfahrener und innovativer Manager der HUP zur Seite.

Weiterlesen auf myContent.online.

Marko Oette, ab sofort Geschäftsführer bei der HUP GmbH

HUP GmbH holt Marko Oette in die Geschäftsführung

Eine echte Erfolgsstory: Seit 1. April 2025 ist Marko Oette Geschäftsführer bei der HUP GmbH. Der bisherige COO Content und Prokurist wird das Softwarehaus gemeinsam mit Jens Buchloh führen. Dem geschäftsführenden Gesellschafter der HUP GmbH und der langfristigen Beteiligungsplattform Waterkant Software GmbH steht mit Marko Oette, 39, ein erfahrener und innovativer Manager der HUP zur Seite.

Weiterlesen auf myContent.online.

HUP Kurznachrichten-Ticker

HUP, myContent, LEO Lohn und Reblz

März 2025

Facebook Newsfeed

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
3 days ago

🚀 GPT-5 ist da – und direkt im Redaktionssystem myContent verfügbar!
Ab sofort steht in unseren AI-Services das neueste Reasoning-Modell bereit: ChatGPT-5. Im Unterschied zu klassischen Sprachmodellen, die vor allem Muster aus Trainingsdaten wiedergeben, denkt ein Reasoning-Modell:

• Es baut interne Schlussfolgerungsketten auf.
• Es prüft Zwischenergebnisse.
• Es vergleicht verschiedene Lösungswege.
• Es liefert erst danach die finale Antwort.

Für Verlage, Redaktionen und Content-Teams bedeutet das: Texte mit Substanz – von der investigativen Recherche über datengetriebene Hintergrundberichte.

Darüber hinaus stehen zwei weitere Modelle ab sofort zur Verfügung:

• gemini-2.5-pro: Das neueste Google-Flaggschiffmodell mit starken Reasoning-Fähigkeiten, breitem Wissensspektrum und optimierter Multimodalität.
• o3: OpenAIs dediziertes High-Reasoning-Modell mit Fokus auf maximale Genauigkeit bei komplexen Aufgabenstellungen.

Am besten gleich auf my-content.online/?utm_source=LinkedIn&utm_medium=Post&utm_campaign=post-myc-chatgpt5-08-2025&utm... einen unverbindlichen Termin für eine Präsentation unseres modularen Redaktionssystem myContent CMS vereinbaren. Selbstverständlich erfahren Sie dabei auch alles über den Einsatz unserer modernen KI-Agents und wie Sie in Ihrem Hause davon profitieren.

#GPT5 #ReasoningAI #KIimJournalismus #B2BPublishing #ContentInnovation #DigitaleMedien #B2BContent #ContentExzellenz #KIgestützteRedaktion #mycontent #hup
... Mehr sehenWeniger sehen

🚀 GPT-5 ist da – und direkt im Redaktionssystem myContent verfügbar!
Ab sofort steht in unseren AI-Services das neueste Reasoning-Modell bereit: ChatGPT-5. Im Unterschied zu klassischen Sprachmodellen, die vor allem Muster aus Trainingsdaten wiedergeben, denkt ein Reasoning-Modell:

• Es baut interne Schlussfolgerungsketten auf.
• Es prüft Zwischenergebnisse.
• Es vergleicht verschiedene Lösungswege.
• Es liefert erst danach die finale Antwort.

Für Verlage, Redaktionen und Content-Teams bedeutet das: Texte mit Substanz – von der investigativen Recherche über datengetriebene Hintergrundberichte.

Darüber hinaus stehen zwei weitere Modelle ab sofort zur Verfügung:

• gemini-2.5-pro: Das neueste Google-Flaggschiffmodell mit starken Reasoning-Fähigkeiten, breitem Wissensspektrum und optimierter Multimodalität.
• o3: OpenAIs dediziertes High-Reasoning-Modell mit Fokus auf maximale Genauigkeit bei komplexen Aufgabenstellungen.

Am besten gleich auf https://my-content.online/?utm_source=LinkedIn&utm_medium=Post&utm_campaign=post-myc-chatgpt5-08-2025&utm_id=post-myc-chatgpt5-08-2025  einen unverbindlichen Termin für eine Präsentation unseres modularen Redaktionssystem myContent CMS vereinbaren. Selbstverständlich erfahren Sie dabei auch alles über den Einsatz unserer modernen KI-Agents und wie Sie in Ihrem Hause davon profitieren.

#GPT5 #ReasoningAI #KIimJournalismus #B2BPublishing #ContentInnovation #DigitaleMedien #B2BContent #ContentExzellenz #KIgestützteRedaktion #mycontent #hup
2 weeks ago

📅 Schon angemeldet? Am 6. August wird’s konkret.

Dann ist es so weit:
„E-Mail-Automatisierung, die wirklich entlastet“
– die myContent Ideenwerkstatt mit Oberpfalz Medien.

Erleben Sie, wie im modularen Redaktionssystem myContent CMS eingehende Mails mit KI automatisiert in Artikel umgewandelt werden – von der Polizeimeldung bis zum Wetterbericht.
Das Beste: Alles passiert direkt im Redaktionsworkflow.
Kein Copy-Paste. Keine Zusatztools. Nur myContent CMS – ausgezeichnet mit Platz 2 in der kress pro Userumfrage 2025.

📍 06. August, 12 Uhr, remote
🎯 Jetzt letzte Plätze sichern: buff.ly/DeprHFq

#myContent #KISS #EmailAutomatisierung #Redaktionsalltag #DigitaleVerlage #BusinessCommunity #NewsroomTools #Verlagsinnovation #PublishingTech #Verlagssoftware #CMS #HUP #KIInDerRedaktion #KI
... Mehr sehenWeniger sehen

📅 Schon angemeldet? Am 6. August wird’s konkret.

Dann ist es so weit:
„E-Mail-Automatisierung, die wirklich entlastet“
– die myContent Ideenwerkstatt mit Oberpfalz Medien.

Erleben Sie, wie im modularen Redaktionssystem myContent CMS eingehende Mails mit KI automatisiert in Artikel umgewandelt werden – von der Polizeimeldung bis zum Wetterbericht.
Das Beste: Alles passiert direkt im Redaktionsworkflow.
Kein Copy-Paste. Keine Zusatztools. Nur myContent CMS – ausgezeichnet mit Platz 2 in der kress pro Userumfrage 2025.

📍 06. August, 12 Uhr, remote
🎯 Jetzt letzte Plätze sichern: https://buff.ly/DeprHFq 

#myContent #KISS #EmailAutomatisierung #Redaktionsalltag #DigitaleVerlage #BusinessCommunity #NewsroomTools #Verlagsinnovation #PublishingTech #Verlagssoftware #CMS #HUP #KIInDerRedaktion #KI
2 weeks ago

myContent Kunden-Scrumble: Wissen teilen – vor Ort im Druck- und Versandhaus der Fränkischen Landeszeitung

Wissen zu teilen ist in diesen Zeiten einfach für alle unbezahlbar. Am 26. August geht es von 10 bis ca.16 Uhr um
- den wichtigen Austausch mit myContent-Kunden zu neuen Funktionen und Features sowie
- um deren Wünsche und Anforderungen.

Bei Interesse an der Teilnahme bitte melden bei Christian Knof, Head of Operations Content, unter ckn@hup.de

Mehr Infos zum Kunden-Scrumble: buff.ly/xV2K0An

Ihr myContent-Team🚀

#mycontentscrumble #kundenscrumble #ansbach #netzwerken #gettogether #künstlicheintelligenz #redaktionssystem #ContentAutomation #zukunftderredaktion
#redaktioninnovationen #effizienteredaktion #redaktion #editor #ki #funktionen #layout
... Mehr sehenWeniger sehen

myContent Kunden-Scrumble: Wissen teilen – vor Ort im Druck- und Versandhaus der Fränkischen Landeszeitung

Wissen zu teilen ist in diesen Zeiten einfach für alle unbezahlbar. Am 26. August geht es von 10 bis ca.16 Uhr um 
- den wichtigen Austausch mit myContent-Kunden zu neuen Funktionen und Features sowie
- um deren Wünsche und Anforderungen.

Bei Interesse an der Teilnahme bitte melden bei Christian Knof, Head of Operations Content, unter ckn@hup.de 

Mehr Infos zum Kunden-Scrumble: https://buff.ly/xV2K0An 

Ihr myContent-Team🚀

#myContentScrumble #KundenScrumble #Ansbach #Netzwerken #GetTogether #KünstlicheIntelligenz #Redaktionssystem #ContentAutomation #ZukunftDerRedaktion 
#RedaktionInnovationen #EffizienteRedaktion #Redaktion #Editor #KI #Funktionen #Layout
Load more

Kontakt

Telefon:
+49 531-28181-0

E-Mail:
info@hup.de

Am Alten Bahnhof 4B,
D-38122 Braunschweig

Kontaktformular
Translate »