Top News

VDL und HUP starten Trendbarometer für Lokalverlage – Fokus der ersten Umfrage: Einsparpotenziale in Logistik und Vertrieb

Der Verband Deutscher Lokalzeitungen (VDL) startet gemeinsam uns eine neue Umfragereihe unter dem Titel „VDL-Trendbarometer“. Ziel ist es, konkrete Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Handlungsfelder lokaler Zeitungsverlage zu gewinnen – und diese sichtbar zu machen.

Weiterlesen auf my-paradise.online

VDL und HUP starten Trendbarometer für Lokalverlage – Fokus der ersten Umfrage: Einsparpotenziale in Logistik und Vertrieb

Der Verband Deutscher Lokalzeitungen (VDL) startet gemeinsam uns eine neue Umfragereihe unter dem Titel „VDL-Trendbarometer“. Ziel ist es, konkrete Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Handlungsfelder lokaler Zeitungsverlage zu gewinnen – und diese sichtbar zu machen.

Weiterlesen auf my-paradise.online

Moderne User Experience durch intelligente Automatisierung

Kooperation mit Bonkers Media für smarten Kundenservice bei der neuen HUP

Automation trifft Publishing für effizienten Kundenservice ohne Qualitätseinbußen: HUP automatisiert seinen Service künftig zusammen mit Bonkers Media mit Sitz in Wedel. Im Zuge dessen werden Chat- und Voicebot-Lösungen direkt in der Paradise Verlagslösung von HUP integriert. Zudem setzt HUP die Tools im eigenen Support ein.

HUP-Kunden profitieren vom 24/7-Service durch

  • eine deutliche Entlastung des Kundenservice
  • von schnelleren Reaktionszeiten und höhere Kundenzufriedenheit
  • moderne User Experience durch   intelligente Automatisierung
  • intelligente Agents, die keinem festen Script folgen und flexibel auf Aktionen (audio und im Chat) reagieren können
  • kompetente Agents mit umfassendem Zugriff auf Daten von Paradise (Kunden, Abos, Aufträge)
    für präzise Auskünfte, Interaktionen und fallgenaue Entscheidungen

HUP Geschäftsführer Marko Oette: „Die Kooperation unterstreicht den gemeinsamen Anspruch, unseren Kunden mehr Service und innovative Lösungen zu bieten, die Effizienz, Servicequalität und Nutzererlebnis auf ein neues Niveau heben. Die automatisierte Kundenkommunikation ist auch für Publisher eine perfekte Lösung, um ihre Leser rund um die Uhr betreuen zu können.“

Moderne User Experience durch intelligente Automatisierung

Kooperation mit Bonkers Media für smarten Kundenservice bei der neuen HUP

Automation trifft Publishing für effizienten Kundenservice ohne Qualitätseinbußen: HUP automatisiert seinen Service künftig zusammen mit Bonkers Media mit Sitz in Wedel. Im Zuge dessen werden Chat- und Voicebot-Lösungen direkt in der Paradise Verlagslösung von HUP integriert. Zudem setzt HUP die Tools im eigenen Support ein.

HUP-Kunden profitieren vom 24/7-Service durch

  • eine deutliche Entlastung des Kundenservice
  • von schnelleren Reaktionszeiten und höhere Kundenzufriedenheit
  • moderne User Experience durch   intelligente Automatisierung
  • intelligente Agents, die keinem festen Script folgen und flexibel auf Aktionen (audio und im Chat) reagieren können
  • kompetente Agents mit umfassendem Zugriff auf Daten von Paradise (Kunden, Abos, Aufträge)
    für präzise Auskünfte, Interaktionen und fallgenaue Entscheidungen

HUP Geschäftsführer Marko Oette: „Die Kooperation unterstreicht den gemeinsamen Anspruch, unseren Kunden mehr Service und innovative Lösungen zu bieten, die Effizienz, Servicequalität und Nutzererlebnis auf ein neues Niveau heben. Die automatisierte Kundenkommunikation ist auch für Publisher eine perfekte Lösung, um ihre Leser rund um die Uhr betreuen zu können.“

HUP und Haiberg: Strategische Kooperation für stabile Kundenprojekte, schnellere Prozessabwicklung und Portfolio-Erweiterung

Das Braunschweiger Softwarehaus HUP GmbH und die Haiberg GmbH mit Sitz in München arbeiten ab sofort noch enger zusammen. Das Ziel: Kundenprojekte der HUP im Sinne der Ausrichtung als zuverlässiger Technologiepartner für modernes Publishing schneller und besser voranzutreiben. Haiberg hat sich auf Logistiksoftware und deren effiziente Einführung spezialisiert und bietet langjährige Erfahrung in der Steuerung komplexer IT- und Digitalprojekte. Das Unternehmen überträgt seine bewährte Methodik auf die Projektlandschaft der HUP mit dem Fokus auf Kundenzufriedenheit.

Weiterlesen auf my-paradise.online.

Simon Heinrich, Geschäftsführer  der Haiberg GmbH

HUP und Haiberg: Strategische Kooperation für stabile Kundenprojekte, schnellere Prozessabwicklung und Portfolio-Erweiterung

Das Braunschweiger Softwarehaus HUP GmbH und die Haiberg GmbH mit Sitz in München arbeiten ab sofort noch enger zusammen. Das Ziel: Kundenprojekte der HUP im Sinne der Ausrichtung als zuverlässiger Technologiepartner für modernes Publishing schneller und besser voranzutreiben. Haiberg hat sich auf Logistiksoftware und deren effiziente Einführung spezialisiert und bietet langjährige Erfahrung in der Steuerung komplexer IT- und Digitalprojekte. Das Unternehmen überträgt seine bewährte Methodik auf die Projektlandschaft der HUP mit dem Fokus auf Kundenzufriedenheit.

Weiterlesen auf my-paradise.online.

HUP GmbH holt Marko Oette in die Geschäftsführung

Eine echte Erfolgsstory: Seit 1. April 2025 ist Marko Oette Geschäftsführer bei der HUP GmbH. Der bisherige COO Content und Prokurist wird das Softwarehaus gemeinsam mit Jens Buchloh führen. Dem geschäftsführenden Gesellschafter der HUP GmbH und der langfristigen Beteiligungsplattform Waterkant Software GmbH steht mit Marko Oette, 39, ein erfahrener und innovativer Manager der HUP zur Seite.

Weiterlesen auf myContent.online.

Marko Oette, ab sofort Geschäftsführer bei der HUP GmbH

HUP GmbH holt Marko Oette in die Geschäftsführung

Eine echte Erfolgsstory: Seit 1. April 2025 ist Marko Oette Geschäftsführer bei der HUP GmbH. Der bisherige COO Content und Prokurist wird das Softwarehaus gemeinsam mit Jens Buchloh führen. Dem geschäftsführenden Gesellschafter der HUP GmbH und der langfristigen Beteiligungsplattform Waterkant Software GmbH steht mit Marko Oette, 39, ein erfahrener und innovativer Manager der HUP zur Seite.

Weiterlesen auf myContent.online.

HUP Kurznachrichten-Ticker

HUP, myContent, LEO Lohn und Reblz

März 2025

Facebook Newsfeed

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
5 days ago

Lokalmedien unter Druck? Ja. Aber auch voller Potenzial.
VDL Branchentreff 2025 zwischen Mindestlohn, GenZ-Mediennutzung, Transformation und politische Rahmenbedingungen.

Stylisch, meinte HUP Chief Sales Officer Jens Seidel zur VDL-Branchentreff-Location auf dem Alice Rooftop in Berlin. Der intensive Austausch hat mal wieder gepasst. Auch ohne Jens Spahn & co, die aus aktuellen Gründen kurzfristig absagen mussten. OK, Breaking News u. a. über die Presseförderung in ländlichen Gebieten, die der ehemalige Finanzminister Christian Lindner 2024 zu prüfen versprach, gab es nicht. Die ThemenMindestlohn, gibt es einen Phoenix-Tag und wie ist die Marktsituation für Lokalmedien in zehn Jahren waren spannend genug.

Lokalmedien und GenZ – offenbar noch zwei (Erlebnis-)Welten

Prof. Christoph Seeger, Studiendekan, Crossmedia Publishing & Management (M.A), Mediapublishing (B.A.), Hochschule der Medien, Stuttgart, hat im Rahmen der Podiumsdiskussion vor allem Bedürfnisse und Medienverhalten der vielzitierten GenZ in den Vordergrund gerückt – und sieht bislang kaum Antworten oder erfolgreiche Strategien für jüngere Zielgruppen und Communities. So stellen sich zwei Gretchenfragen:

👉 Wie gelingt digitale Transformation lokal und unter realem Kostendruck?
👉 Welche Rolle spielt Technologie als Partner im Strukturwandel?

Zum zweiten Punkt bietet HUP für den Leser- und Werbemarkt Antworten und zahlreiche Lösungen:
HUP: buff.ly/F8OXTW5
myContent: buff.ly/n8O9LMp
Paradise: buff.ly/cU7N0Af

Danke an den VDL – wir freuen uns schon auf den Branchentreff 2026

#VDLBranchentreff #VDL #Lokalzeitung #Medienpolitik #Transformation #HUPGmbH #PublishingExcellence #ZukunftVerlag #Verlagssoftware #Kundenfokus
... Mehr sehenWeniger sehen

Lokalmedien unter Druck? Ja. Aber auch voller Potenzial. 
VDL Branchentreff 2025 zwischen Mindestlohn, GenZ-Mediennutzung, Transformation und politische Rahmenbedingungen. 

Stylisch, meinte HUP Chief Sales Officer Jens Seidel zur VDL-Branchentreff-Location auf dem Alice Rooftop in Berlin. Der intensive Austausch hat mal wieder gepasst. Auch ohne Jens Spahn & co, die aus aktuellen Gründen kurzfristig absagen mussten. OK, Breaking News u. a. über die Presseförderung in ländlichen Gebieten, die der ehemalige Finanzminister Christian Lindner 2024 zu prüfen versprach, gab es nicht. Die ThemenMindestlohn, gibt es einen Phoenix-Tag und wie ist die Marktsituation für Lokalmedien in zehn Jahren waren spannend genug. 

Lokalmedien und GenZ – offenbar noch zwei (Erlebnis-)Welten

Prof. Christoph Seeger, Studiendekan, Crossmedia Publishing & Management (M.A), Mediapublishing (B.A.), Hochschule der Medien, Stuttgart, hat im Rahmen der Podiumsdiskussion vor allem Bedürfnisse und Medienverhalten der vielzitierten GenZ in den Vordergrund gerückt – und sieht bislang kaum Antworten oder erfolgreiche Strategien für jüngere Zielgruppen und Communities. So stellen sich zwei Gretchenfragen:

👉 Wie gelingt digitale Transformation lokal und unter realem Kostendruck? 
👉 Welche Rolle spielt Technologie als Partner im Strukturwandel?

Zum zweiten Punkt bietet HUP für den Leser- und Werbemarkt Antworten und zahlreiche Lösungen: 
HUP: https://buff.ly/F8OXTW5 
myContent: https://buff.ly/n8O9LMp 
Paradise: https://buff.ly/cU7N0Af 

Danke an den VDL – wir freuen uns schon auf den Branchentreff 2026

#VDLBranchentreff #VDL #Lokalzeitung #Medienpolitik #Transformation #HUPGmbH #PublishingExcellence #ZukunftVerlag #Verlagssoftware #Kundenfokus
5 days ago

Jetzt mitmachen: VDL-Trendbarometer gestartet – Fokus: Logistik & Vertrieb im Kostendruck

Gemeinsam mit der HUP GmbH hat der Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien e.V. (VDL) das neue „Trendbarometer“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, belastbare Brancheneinblicke zu gewinnen – direkt aus den Verlagshäusern. Thema der ersten Runde: Einsparpotenziale in Logistik und Vertrieb. Die Umfrage richtet sich an Geschäftsführungen und Verantwortliche in Vertrieb und Zustellung und läuft bis zum 23. Mai 2025. Der Trendbarometer wird vom VDL organisiert und anonym ausgewertet.

Jetzt mitmachen: buff.ly/nM37TbB

#Lokalverlage #VDLTrendbarometer #Zeitungsverlage #LogistikUndVertrieb #Einsparpotenziale #Zustellkosten #Medienbranche #Branchenumfrage
... Mehr sehenWeniger sehen

Jetzt mitmachen: VDL-Trendbarometer gestartet – Fokus: Logistik & Vertrieb im Kostendruck

Gemeinsam mit der HUP GmbH hat der Verband Deutscher Lokalzeitungen und Lokalmedien  e.V. (VDL) das neue „Trendbarometer“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, belastbare Brancheneinblicke zu gewinnen – direkt aus den Verlagshäusern. Thema der ersten Runde: Einsparpotenziale in Logistik und Vertrieb. Die Umfrage richtet sich an Geschäftsführungen und Verantwortliche in Vertrieb und Zustellung und läuft bis zum 23. Mai 2025. Der Trendbarometer wird vom VDL organisiert und anonym ausgewertet.

Jetzt mitmachen: https://buff.ly/nM37TbB 

#Lokalverlage #VDLTrendbarometer #Zeitungsverlage #LogistikUndVertrieb #Einsparpotenziale #Zustellkosten #Medienbranche #Branchenumfrage
1 week ago

VDL-Trendbarometer gestartet – Fokus: Logistik & Vertrieb im Kostendruck

Gemeinsam mit der HUP GmbH hat der Verband Deutscher Lokalzeitungen (VDL) das neue „Trendbarometer“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, belastbare Brancheneinblicke zu gewinnen – direkt aus den Verlagshäusern. Thema der ersten Runde: Einsparpotenziale in Logistik und Vertrieb. Die Umfrage richtet sich an Geschäftsführungen und Verantwortliche in Vertrieb und Zustellung und läuft bis zum 23. Mai 2025. Der Trendbarometer wird vom VDL organisiert und anonym ausgewertet.

Jetzt mitmachen: buff.ly/1kIHzgN

#Lokalverlage #VDLTrendbarometer #Zeitungsverlage #LogistikUndVertrieb #Einsparpotenziale #Zustellkosten #Medienbranche #Branchenumfrage
... Mehr sehenWeniger sehen

VDL-Trendbarometer gestartet – Fokus: Logistik & Vertrieb im Kostendruck 

Gemeinsam mit der HUP GmbH hat der Verband Deutscher Lokalzeitungen (VDL) das neue „Trendbarometer“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, belastbare Brancheneinblicke zu gewinnen – direkt aus den Verlagshäusern. Thema der ersten Runde: Einsparpotenziale in Logistik und Vertrieb. Die Umfrage richtet sich an Geschäftsführungen und Verantwortliche in Vertrieb und Zustellung und läuft bis zum 23. Mai 2025. Der Trendbarometer  wird vom VDL organisiert und anonym ausgewertet.

Jetzt mitmachen: https://buff.ly/1kIHzgN 

#Lokalverlage #VDLTrendbarometer #Zeitungsverlage #LogistikUndVertrieb #Einsparpotenziale #Zustellkosten #Medienbranche #Branchenumfrage
Load more

Kontakt

Telefon:
+49 531-28181-0

E-Mail:
info@hup.de

Am Alten Bahnhof 4B,
D-38122 Braunschweig

Kontaktformular
Translate »