KI als Wachstumsmotor: Wie können Verlage mit ihrem Content über KI-Plattformen Geld verdienen – und eine Grundlage für nachhaltige digitale Geschäftsmodelle schaffen?

Alle Infos zum KI-Round Table des VDL am 08.09. um 14 Uhr

Interviews mit spannenden Persönlichkeiten, Forschern und Entscheidern zum Thema KI und Zukünfte der Medien

Effizienz-Booster: KI-Automatisierung in Produktion und Distribution, Softwareentwicklung und KI

Portrait: Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)

Woran man sofort einen KI Text erkennt

Interview mit ChatGPT über die Grenzen der KI

Die wichtigsten Studien rund um KI im Jahr 2025

KI die schlechte Witze erzählt und weitere Fun Facts rund um KI

asp-svu-nwz-002

Stephanie von Unruh, Geschäftsführerin Nordwest Mediengruppe

„KI im Publishing ist kein Selbstzweck – sie muss Perspektiven schaffen“

asp-am-mh-001

to be continued ...

Andreas Müller, Geschäftsführer Mediahuis Aachen

"Wir brauchen keine Silos, wir brauchen Verbindungen"

AI FUTURE AI
– 44 min. 4 u


Wie können Verlage mit ihrem Content über KI-Plattformen Geld verdienen – und eine Grundlage für nachhaltige digitale Geschäftsmodelle schaffen?

 

Sie sind herzlich eingeladen.

VDL Round Table zu den KI-Content-Geschäftsmodellen der Publisher am 08. September um 14 Uhr 

Wer heute in technologische Infrastruktur, redaktionelle Automatisierung und Community-Formate investiert, sichert sich Relevanz und Wachstumspotenzial für morgen. KI ist dabei bereits ein Produktionshelfer und avanciert mittlerweile immer öfter zum Geschäftsmodell-Enabler: 
Sie fungiert als strategischer Enabler, um Journalismus wirtschaftlich tragfähig zu halten sowie neue digitale Content-Vermarktungs- und Self-Service-Angebote im Anzeigenmarkt zu realisieren.

Die Geschäftsmodelle der Zukunft sind hybrider, vernetzter – und radikal nutzerzentriert.

Was erwarten junge Nutzer, wo springen ältere heute und morgen ab? Was bedeutet das alles für das Churn Management und den Alltag in der Redaktion?

Welche Strategien, Modelle und Investitionen sind für den Übergang wichtig, welche sinnlos und worauf sollten Medienhäuser in Zukunft setzen?

Antworten gibt es beim Round Table am 08. September. 

Weitere Infos und Links folgen.

Kontakt

Telefon:
+49 531-28181-0

E-Mail:
info@hup.de

Am Alten Bahnhof 4B,
D-38122 Braunschweig

Kontaktformular
Translate »