five talks-Interview mit Dirk Westenberger, Geschäftsführender Gesellschafter HUP GmbH
Aus jeder Krise entstehen Chancen
five talks: Wie schätzt die HUP die aktuelle Situation ein – mit besonderem Blick auf Anzeigenblattverlage? Die HUP ist für zahlreiche Medienhäuser in diesem Genre tätig.
Dirk Westenberger: Wir sind grundsätzlich ein Unternehmen, das lieber in die Zukunft schaut und lassen uns daher von Pessimisten nicht gerne einbremsen. Als unverbesserliche Optimisten sehen wir in jeder Krise auch viele Chancen.
Es ist auf der positiven Seite zu verbuchen, dass viele Unternehmen und ihre Mitarbeiter zusammenrücken wie nie zuvor. Das ist auch bei der HUP der Fall. Diesen Geist der Gemeinsamkeit gilt es, in die Phase zu übertragen, wenn die Wirtschaft wieder voll angelaufen ist. Darüber hinaus spüren wir die Bereitschaft vieler Medienunternehmen, sich nun zukunftsfähig aufzustellen, auch wenn Entscheidungen für Investitionen in dieser Zeit sicher schwerfallen.
Das ist aber eine fast romantische Sicht auf die Realitäten, oder?
Westenberger: Wir sind – ob im Office oder aus dem Homeoffice – erfreulicherweise einsatzfähig und voll motiviert. Das würde sich auch bei einer strikten Ausgangssperre nicht ändern. Als Dienstleister für viele Verlage möchten wir auch ehrlicherweise nicht mit den meisten Anzeigenverlagen tauschen, wobei wir völlig unterschiedliche Auswirkungen feststellen. Von Schockstarre bis zu Anzeigenblättern voller Anzeigen für Onlinedienstleistungen, Bring-/Abholservice und vieler weiterer guter Initiativen lokaler Händler und Dienstleister.
Insgesamt gehen wir davon aus, dass Strategien wie das temporäre Zusammenlegen von Zeitungsausgaben, Kurzarbeit, der Boom beim Thema Logistik und die proaktive Ansprache von Werbekunden die Minus zwar nicht kompensieren, aber gerade noch ausreichen, um für bessere Zeiten wieder gerüstet zu sein. Wenn dann der Schwung und die hohe Initiative, die wir gerade erkennen aufrechtgehalten werden kann, geht es um so schneller wieder bergauf. Wir unterstützen hierbei gerne.